• SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
  • 2G-Regel
  • Nur auf Termin

Datenschutzerklärung

 

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person, wie etwa Name, Anschrift, Geburtsdatum oder E-Mail Adresse. Derartige Daten fallen beispielsweise an, wenn Sie einen Vertrag abschließen. Bei der Bestellung von Waren werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die Sie uns von sich aus mitteilen. Die übermittelten personenbezogenen Daten werden lediglich zu dem bestimmten Zweck bzw. im Rahmen der jeweiligen Geschäftsbeziehung genutzt und verarbeitet. Wir werden Daten gegenüber staatlichen Stellen nur dann offen legen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

2. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten
Bei Nutzungsdaten handelt es sich um Daten, die Sie nicht aktiv zur Verfügung stellen, sondern die passiv erhoben werden können, während Sie sich z. B. auf einer Website bewegen.
Beim Besuch unseres Online Shops speichert unser Provider für die Dauer von fünf Arbeitstagen den Domain-Namen oder die IP-Adresse des anfragenden Rechners, die Dateianfrage des Klienten (Dateiname und URL), den http-Antwort Code, die Internetseite, von der Sie uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuches. Eine Auswertung Ihrer Nutzungsdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile findet nicht statt, sofern Sie einer solchen Nutzung nicht ausdrücklich zugestimmt haben.

3. Änderung Ihrer Daten und Widerruf
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten korrekt zu speichern. Sie können Ihre Daten allerdings jederzeit ändern (d. h. aktualisieren, korrigieren) oder löschen.
Wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen und/ oder eine erteilte Einwilligung widerrufen, werden wir sämtliche gespeicherte Daten von Ihnen unverzüglich löschen.

4. Datensicherheit
Wir fühlen uns der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet. Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die Daten, die wir online erfragen zu sichern und zu schützen. Dennoch ist nicht ausgeschlossen, dass übermittelte Daten von Unbefugten zur Kenntnis genommen und sogar verfälscht werden.

5. Bereitstellung von Daten und Informationen/ Haftungsausschluss
Wir bemühen uns, dass die auf dieser Website enthaltenen Informationen und Daten zutreffend sind. Eine Gewähr oder Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigke it der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist allerdings ausgeschlossen.

Der BRLCode.NET behält sich vor, ohne Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.

Soweit unsere Internetseiten in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, bauen diese Aussagen auf Überzeugungen und unseren Einschätzungen auf und unterliegen damit Risiken und Unsicherheiten. Eine Haftung für solche Aussagen wird ausdrücklich ausgeschlossen.

6. Links und Verweise
Von den eigenen Inhalten des BRLCode.NET sind Querverweise ("Links") auf die Webseiten anderer Anbieter gesetzt, durch welche lediglich Zugang zu fremden Inhalten geöffnet werden kann. Für diese fremden Inhalte ist der BRLCode.NET nicht verantwortlich.

7. Copyright
Falls nicht anders angegeben, sind Inhalt und Struktur der Webseiten des BRLCode.NET urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien einschließlich deren Anordnung auf den Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Seiten oder ihrer Inhalte (oder Teilen davon) ist ohne vorherige gesonderte Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nicht gestattet. Das Gleiche gilt für die Nutzung von Marken oder Kennzeichen, die innerhalb des Internetangebots genannt oder abgebildet sind.

8. Auskünfte/ Anregungen
Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter folgender E-Mail Adresse zur Verfügung:
info@brlcode.net

9. Änderung derDatenschutzbestimmung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Datenschutzbestimmungen jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Für die Nutzung unseres Online-Angebots gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs online abrufbare Fassung der Allgemeinen Datenschutzbestimmung.
Sofern Sie uns anlässlich der Nutzung von Diensten personenbezogene Daten von sich aus mitgeteilt haben, werden wir Sie über die geänderten Bedingungen in geeigneter Weise (z. B. per E-Mail) spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten informieren. Widersprechen Sie diesen Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gilt die geänderte Allgemeine Datenschutzbestimmung als angenommen. Wir werden Sie in unserer Mitteilung auf die Bedeutung dieser Vierwochenfrist gesondert hinweisen.

 

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.

Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.

Google LLC. bietet eine Garantie auf Basis der Standardvertragsklauseln ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.

Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Linkklickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).

 

reCAPTCHA

Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de